Ein Artikel von KORLOYs Hochgeschwindigkeitsbearbeitungssorte für Gusseisen, NC6310, wurde in der Juli-Ausgabe 2020 von MFG vorgestellt, dem repräsentativsten Magazin der Fertigungsindustrie in der Republik Korea.
Gusseisen wird in duktiles Gusseisen und Grauguss sortiert und üblicherweise in Automobil- und Maschinenkomponenten verwendet, die eine hohe Wärmebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Duktiles Gusseisen umfasst kugelförmiges Karbid, das Silizium (Si) und Magnesium (Mg) enthält, so dass während der Bearbeitung leicht Kantenbildung und Abplatzungen auftreten können.
Im Gegensatz dazu enthält Grauguss nadelförmiges Karbid, wodurch eine bessere Bearbeitung erzielt wird als duktiles Gusseisen. Das Werkstück aus Gusseisen wird jedoch nach dem Gießprozess leicht von der Herstellung und der äußeren Umgebung beeinflusst, so dass seine Eigenschaften dazu neigen, instabil zu sein.
Die Standzeit der vorhandenen CVD-Typen für das Drehen von Gusseisen ist aufgrund der prekären Eigenschaften von Werkstücken, die einen schnellen Verschleiß und Abplatzungen an der Schneide verursachen, instabil. Die instabile Standzeit ist eines der schlimmsten Hindernisse für die hohe Produktivität des Kunden. Daher konzentrierte sich KORLOY auf die Entwicklung der Technologie der CVD-Beschichtung und der Spanbrecherform für eine stabile und lange Standzeit und brachte schließlich die Typen NC6310 und NC6315 mit den neuen Spanbrechern MR und auf den Markt RK für die Kundenzufriedenheit.
NC6310 ist eine K10-Drehsorte für hohe Geschwindigkeiten mit kontinuierlichem oder leicht unterbrochenem Zustand, die die Verschleißfestigkeit und die stabile Standzeit verbessert.
NC6315 ist eine K15-Sorte für die allgemeine Bearbeitung von Grauguss und duktilem Gusseisen und bietet eine stabile Standzeit bei verschiedenen Bearbeitungsarten wie hohem Vorschub, stark unterbrochenem oder kontinuierlichem Schneiden.
Details zum Artikel finden Sie auf der folgenden Linkseite.
http://www.mfgkr.com/archives/13622